Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich damals angefangen mich mit dem neuen Framework “enyo” und Hybrid-Apps (d.h. Javascript mit C/C++-Plugin) auseinanderzusetzen. Da es bisher kein Bibelprogramm für webOS gab, welches auf SWORD basiert, startete ich den Versuch eine Hybrid-App zu entwickeln. Nach vielen Versuchen und Lesen von unzähligen Tutorials (cross compiling, …) klappte die Kommunikation zwischen Javascript und dem nativem Plugin. Im Sommer 2011 erschien BibleZ HD im AppCatalog. Seit gestern nun ist auch die Pro-Version im AppCatalog verfügbar. Viele Vorschläge, Verbesserungen und Features sind in die Entwicklung mit eingeflossen und einige stehen noch auf meiner Liste.
Hier ein kleiner Überblick über die Neuerungen:
- Kommentare können installiert und angezeigt werden
- Lesezeichen und Notizen lassen sich durchsuchen und in Ordner und mit Schlagworten organisieren
- Parallelansicht zweier Module
- Unterstützung für alle offiziellen Crosswire Repositories
- Fußnoten, Querverweise, Überschriften und Bucheinführungen
- Strongs
- viele andere Verbesserungen (v.a. in Sachen Benutzerfreundlichkeit)
BibleZ HD Pro ist unter der GPLv3 lizenziert (Sources).